Radwege in der Eifel

– direkt beim Hotel Hüllen starten

Radtouren auf alten Bahntrassen, Flussrouten oder spannenden Themenwegen

Die Eifel ist stolz auf ihr dichtes, abwechslungsreiches Radwegenetz. Kaum eine Region in Deutschland bietet so viele Radkilometer auf stillgelegten Bahntrassen – meist flach, fernab vom Autoverkehr und perfekt für genussvolles Radfahren. Dazu kommen traumhafte Flussradwege und kreative Themenrouten mit Erlebniswert.

 

Ganz gleich, ob Sie entspannt mit der Familie unterwegs sind, sportlich ambitioniert fahren oder einfach Natur und Kultur vom Sattel aus entdecken möchten: In der Eifel finden Sie garantiert die passende Tour.

🛤️  Bahntrassen-Radwege – komfortabel & familienfreundlich

Bahntrassenwege verlaufen meist steigungsarm durch die Landschaft, führen über Viadukte, durch Tunnel und vorbei an historischen Stationen. Ideal für Genussradler, Familien und E-Biker.

NameLängeRouteSchwierigkeitBesonderheiten
Maifeld-Radweg20,2 kmMünstermaifeld – Mayen (oder Bassenheim)leichtfamilienfreundlich, durch blühende Felder
Nims-Radweg64,4 kmWeinsheim bei Prüm – Irreler Mühlemittelentlang der Nims, Schloss Niederweis
Prüm-Radweg96,8 kmStadtkyll – Mindenmittelführt am Bitburger Stausee vorbei
Sauer-Radweg61,2 kmWasserbilligerbrück – Ettelbrück (LUX)leichtfamilienfreundlich, Fluss- und Bahntrasse
Vennbahn128,2 kmAachen – Troisvierges (LUX)leichtgrenzüberschreitend, Viadukte & Natur
Venn-Eifel-Mosel326,1 kmRundroute ab/bis TriermittelKombination vieler Routen, auch sportlich

🌊  Flussradwege – naturnah und entspannt

Die Flussradwege durchziehen das Mittelgebirge auf sanften Routen. Ideal für Genussradler und Naturfreunde, oft mit guter Bahnanbindung und Einkehrmöglichkeiten.

NameLängeRouteSchwierigkeitHighlights
RurUfer-Radweg160,7 kmSignal de Botrange (Belgien) – Roermond (NL)mitteldurchs Hohe Venn, durch Heimbach, grenzüberschreitend
Kyll-Radweg130 kmLosheimergraben – Triermitteldurch die Vulkaneifel, viele Bahnanschlüsse
Sauer-Radweg61,2 kms. o.leichtFluss- & Bahntrasse, Luxemburg erleben

 

🗺️  Themenradwege – Geschichte & Erlebnis auf zwei Rädern

Die Themenrouten der Eifel erzählen Geschichten – von Vulkanen, historischen Orten, Wasserquellen oder sogar fernen Galaxien. Perfekt für alle, die beim Radeln auch etwas lernen oder entdecken wollen.

NameLängeRouteSchwierigkeitThema
Mineralquellen-Route31 kmAhrdorf – DaunschwerMineralwasserquellen & Geologie
Vulkan-Rad-Route Eifel67 kmDümpelfeld – Bad Bertrichschwervorbei am Nürburgring & Vulkanlandschaften
Vulkanpark-Radweg33,3 kmMayen – Andernachleichtfamilienfreundlich, Skulpturen im Nettepark

👨‍👩‍👧‍👦  Kinderfreundliche Radwege

Diese Routen sind besonders gut für Familien geeignet:

  • Maifeld-Radweg – kurz, flach, abseits vom Verkehr
  • Sauer-Radweg – ruhig, landschaftlich reizvoll, Picknickplätze
  • Vulkanpark-Radweg – leichte Strecke, Sehenswürdigkeiten unterwegs
  • Maare-Mosel-Radweg (nicht oben, aber erwähnenswert!) – perfekt für Familien mit E-Bikes, viele Rastmöglichkeiten

🔧  Services & Infrastruktur für Radfahrer

  • Verleihstationen: z. B. in Daun, Gerolstein, Adenau
  • E-Bike-Ladestationen: entlang der Hauptwege
  • Radfreundliche Unterkünfte: mit Fahrradgarage, Werkstatt, Trockenraum
  • Kartenmaterial & GPX: über Outdooractive, Komoot oder bei Tourist-Infos

🧭 Planung leicht gemacht

  • Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
  • Navigation: GPS-Geräte oder Smartphone-Apps
  • Anreise: Viele Startorte per Bahn erreichbar, Fahrradmitnahme möglich
  • Tages- und Mehrtagestouren: Touren flexibel kombinierbar

📌  Tipp

Viele Wege lassen sich zu individuellen Rundtouren kombinieren. Wer nicht nur radeln, sondern auch entdecken möchte, findet in der Eifel Burgen, Maare, Naturparks und historische Städte – perfekt für abwechslungsreiche Touren!

Ihre Familie Friedrichs & Team